학술논문

발행년
-
(예 : 2010-2015)
'학술논문' 에서 검색결과 37건 | 목록 30~40
Academic Journal
Yan Y; Department of Electrical Engineering, University of Southern California, Los Angeles, California 90089, USA. yanyan@usc.edu; Yue YHuang HYang JYChitgarha MRAhmed NTur MDolinar SJWillner AE
Publisher: Optica Publishing Group Country of Publication: United States NLM ID: 7708433 Publication Model: Print Cited Medium: Internet ISSN: 1539-4794 (Electronic) Linking ISSN: 01469592 NLM ISO Abbreviation: Opt Lett Subsets: PubMed not MEDLINE
Academic Journal
Yan Y; Department of Electrical Engineering, University of Southern California, Los Angeles, California 90089, USA. yanyan@usc.edu; Zhang LWang JYang JYFazal IMAhmed NWillner AEDolinar SJ
Publisher: Optica Publishing Group Country of Publication: United States NLM ID: 7708433 Publication Model: Print Cited Medium: Internet ISSN: 1539-4794 (Electronic) Linking ISSN: 01469592 NLM ISO Abbreviation: Opt Lett Subsets: PubMed not MEDLINE
Academic Journal
Zwick ME; Department of Human Genetics, Emory University School of Medicine, Atlanta, Georgia 30322, USA.; Joseph SJDidelot XChen PEBishop-Lilly KAStewart ACWillner KNolan NLentz SThomason MKSozhamannan SMateczun AJDu LRead TD
Publisher: Cold Spring Harbor Laboratory Press Country of Publication: United States NLM ID: 9518021 Publication Model: Print-Electronic Cited Medium: Internet ISSN: 1549-5469 (Electronic) Linking ISSN: 10889051 NLM ISO Abbreviation: Genome Res Subsets: MEDLINE
Academic Journal
Alter BP; Clinical Genetics Branch, Division of Cancer Epidemiology and Genetics, National Cancer Institute, Rockville, MD 20852-7231, USA. alterb@mail.nih.gov; Baerlocher GMSavage SAChanock SJWeksler BBWillner JPPeters JAGiri NLansdorp PM
Publisher: Elsevier Country of Publication: United States NLM ID: 7603509 Publication Model: Print-Electronic Cited Medium: Print ISSN: 0006-4971 (Print) Linking ISSN: 00064971 NLM ISO Abbreviation: Blood Subsets: MEDLINE
Academic Journal
Ott OJ; Erlangen, Deutschland.; Strnad V; Erlangen, Deutschland.; Universitätsstrahlenklinik Erlangen, Erlangen, Deutschland.; Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie der Universität Erlangen-Nürnberg, Erlangen-Nürnberg, Deutschland.; Universitätsklinikum Erlangen, Erlangen, Deutschland.; Pötter R; Wien, Austria.; Sonderabteilung für Strahlentherapie am KH Lainz, Universitätsklinik für Strahlentherapie und Strahlenbiologie, Wien, Austria.; Allgemeines Krankenhaus der Stadt Wien, Universitätsklinik für Strahlentherapie und Strahlenbiologie, Wien, Austria.; AKH, Univ. Klinik für Strahlentherapie und Strahlenbiologie, Wien, Austria.; Hammer J; Linz, Austria.; Hildebrandt G; Leipzig, Deutschland.; Resch A; Wien, Austria.; Kovács G; Kiel, Deutschland.; Interdisziplinäres Brachytherapiezentrum, Universitätsklinikum Schleswig Holstein Campus Kiel, Kiel, Deutschland.; Interdisziplinäres Zentrum für Brachytherapie uns, Universitätsklinikum S-H, Campus Kiel, Kiel, Deutschland.; Interdisciplinary Brachytherapy Centre, University Hospital Schleswig-Holstein Campus Kiel, Kiel, Deutschland.; Beckmann MW; Erlangen, Deutschland.; Sauer R; Erlangen, Deutschland.; Universitätsstrahlenklinik Erlangen, Erlangen, Deutschland.; Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie der Universität Erlangen-Nürnberg, Erlangen-Nürnberg, Deutschland.; Universitätsklinikum Erlangen, Erlangen, Deutschland.; Niehoff P; Interdisziplinäres Brachytherapiezentrum, Universitätsklinikum Schleswig Holstein Campus Kiel, Kiel, Deutschland.; Interdisziplinäres Zentrum für Brachytherapie uns, Universitätsklinikum S-H, Campus Kiel, Kiel, Deutschland.; Interdisciplinary Brachytherapy Centre, University Hospital Schleswig-Holstein Campus Kiel, Kiel, Deutschland.; Polgar C; National Institute of Oncology Radiotherapy Department, Budapest, Hungary.; Ostertag H; Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Universitätsklinikum Schleswig Holstein Campus Kiel, Kiel, Deutschland.; Major T; National Institute of Oncology Radiotherapy Department, Budapest, Hungary.; Eidtmann H; Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Universitätsklinikum Schleswig Holstein Campus Kiel, Kiel, Deutschland.; Jonat W; Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Universitätsklinikum Schleswig Holstein Campus Kiel, Kiel, Deutschland.; Kimmig B; Interdisziplinäres Brachytherapiezentrum, Universitätsklinikum Schleswig Holstein Campus Kiel, Kiel, Deutschland.; Interdisziplinäres Zentrum für Brachytherapie uns, Universitätsklinikum S-H, Campus Kiel, Kiel, Deutschland.; Roddiger SJ; Strahlenklinik, Klinikum Offenbach a.M., Offenbach am Main, Deutschland.; Kolotas C; Strahlenklinik, Klinikum Offenbach a.M., Offenbach am Main, Deutschland.; Strahlenklinik, Klinikum Offenbach, Offenbach am Main, Deutschland.; Klinik für Radio-Onkologie, Abt für Medizinische Strahlenphysik, Urologische Universitätsklinik, Universität Bern, Bern, Switzerland.; Kuner RP; St. Josefs Hospital - Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, Wiesbaden, Deutschland.; Martin T; Strahlenklinik, Klinikum Offenbach a.M., Offenbach am Main, Deutschland.; Strahlenklinik, Klinikum Offenbach, Offenbach am Main, Deutschland.; Kurek R; Strahlenklinik, Klinikum Offenbach a.M., Offenbach am Main, Deutschland.; Strahlenklinik, Klinikum Offenbach, Offenbach am Main, Deutschland.; Baltas D; Strahlenklinik, Klinikum Offenbach a.M., Offenbach am Main, Deutschland.; Strahlenklinik, Klinikum Offenbach, Offenbach am Main, Deutschland.; Rogge B; Strahlenklinik, Klinikum Offenbach a.M., Offenbach am Main, Deutschland.; Strahlenklinik, Klinikum Offenbach, Offenbach am Main, Deutschland.; Kautschur H; Strahlenklinik, Klinikum Offenbach a.M., Offenbach am Main, Deutschland.; Hoffmann G; St. Josefs Hospital - Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, Wiesbaden, Deutschland.; Pollow B; St. Josefs Hospital - Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, Wiesbaden, Deutschland.; Kontova M; Strahlenklinik, Klinikum Offenbach a.M., Offenbach am Main, Deutschland.; Zamboglou N; Strahlenklinik, Klinikum Offenbach a.M., Offenbach am Main, Deutschland.; Strahlenklinik, Klinikum Offenbach, Offenbach am Main, Deutschland.; Ott O; Universitätsstrahlenklinik Erlangen, Erlangen, Deutschland.; Lotter M; Universitätsstrahlenklinik Erlangen, Erlangen, Deutschland.; Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie der Universität Erlangen-Nürnberg, Erlangen-Nürnberg, Deutschland.; Universitätsklinikum Erlangen, Erlangen, Deutschland.; Gallino A; Ospedale San Giovanni, Roma, Italy.; Mahler F; University Bern, Bern, Switzerland.; University Basel, Basel, Switzerland.; University Zürich, Zürich, Switzerland.; Niewald M; Abt. für Strahlentherapie der Radiologischen Universitätsklinik, Medizinische Universitätsklinik, Innere Medizin III Kardiologie, Homburg, Saar, Deutschland.; Jafari F; Abt. für Strahlentherapie der Radiologischen Universitätsklinik, Medizinische Universitätsklinik, Innere Medizin III Kardiologie, Homburg, Saar, Deutschland.; Hennen B; Abt. für Strahlentherapie der Radiologischen Universitätsklinik, Medizinische Universitätsklinik, Innere Medizin III Kardiologie, Homburg, Saar, Deutschland.; Wisser L; Abt. für Strahlentherapie der Radiologischen Universitätsklinik, Medizinische Universitätsklinik, Innere Medizin III Kardiologie, Homburg, Saar, Deutschland.; Fleckenstein J; Abt. für Strahlentherapie der Radiologischen Universitätsklinik, Medizinische Universitätsklinik, Innere Medizin III Kardiologie, Homburg, Saar, Deutschland.; Rübe Ch; Abt. für Strahlentherapie der Radiologischen Universitätsklinik, Medizinische Universitätsklinik, Innere Medizin III Kardiologie, Homburg, Saar, Deutschland.; Böhm M; Abt. für Strahlentherapie der Radiologischen Universitätsklinik, Medizinische Universitätsklinik, Innere Medizin III Kardiologie, Homburg, Saar, Deutschland.; Micke O; Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie - Radioonkologie, Universitätsklinikum Münster, Münster, Deutschland.; Wagner W; Paracelsus Strahlenklinik Osnabrück, Osnabrück, Deutschland.; Schäfer U; Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie - Radioonkologie, Universitätsklinikum Münster, Münster, Deutschland.; Willich N; Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie - Radioonkologie, Universitätsklinikum Münster, Münster, Deutschland.; Greiner RH; Department of Radiation-Oncology, University of Bern, Bern, Switzerland.; Klinik für Radio-Onkologie, Abt für Medizinische Strahlenphysik, Urologische Universitätsklinik, Universität Bern, Bern, Switzerland.; Pallas A; Ophthalmologische Klinik Pallas, Olten, Switzerland.; Pajic B; Ophthalmologische Klinik Pallas, Olten, Switzerland.; Collen T; Department of Radiation Oncology, Kantonsspital, St. Gallen, Switzerland.; Meurer N; Department of Radiation Oncology, Kantonsspital, St. Gallen, Switzerland.; Töpfer M; Department of Radiation Oncology, Kantonsspital, St. Gallen, Switzerland.; Dept of Radiation Oncology, Kantonsspital St. Gallen, St. Gallen, Switzerland.; Ries G; Department of Radiation Oncology, Kantonsspital, St. Gallen, Switzerland.; Dept of Radiation Oncology, Kantonsspital St. Gallen, St. Gallen, Switzerland.; Klinik für Radio-Onkologie, Kantonsspital St. Gallen, St. Gallen, Switzerland.; Leutloff U; Department of Radiology, Kantonsspital, St. Gallen, Switzerland.; Frei S; Department of Radiology, Kantonsspital, St. Gallen, Switzerland.; Warszawski A; Department of Radiotherapy, Medical University Hannover, Hannover, Deutschland.; Abteilung für Strahlentherapie u. spez. Onkologie, Med. Hochschule Hannover, Hannover, Deutschland.; Baumann R; Department of Radiotherapy, Medical University Hannover, Hannover, Deutschland.; Abteilung für Strahlentherapie u. spez. Onkologie, Med. Hochschule Hannover, Hannover, Deutschland.; Möller T; Department of Pulmonary Medicine, Medical University Hannover, Hannover, Deutschland.; Niedermeyer J; Department of Pulmonary Medicine, Medical University Hannover, Hannover, Deutschland.; Karstens JH; Department of Radiotherapy, Medical University Hannover, Hannover, Deutschland.; Abteilung für Strahlentherapie u. spez. Onkologie, Med. Hochschule Hannover, Hannover, Deutschland.; Gripp S; Klinik für Strahlentherapie und Urologie, Koordinierungszentrum für Klinische Studien, Hagen, Deutschland.; Muskalla K; Klinik für Strahlentherapie und Urologie, Koordinierungszentrum für Klinische Studien, Hagen, Deutschland.; Pulte T; Klinik für Strahlentherapie, Koordinierungszentrum für Klinische Studien, Hagen, Deutschland.; Ohmann C; Universitätsklinikum der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Düsseldorf, Deutschland.; Röddiger S; Strahlenklinik, Klinikum Offenbach, Offenbach am Main, Deutschland.; Dannenberg T; Urologische Klinik, Klinikum Offenbach, Offenbach am Main, Deutschland.; Tunn UW; Urologische Klinik, Klinikum Offenbach, Offenbach am Main, Deutschland.; Dimopoulos JSchard GKirisits C; AKH, Univ. Klinik für Strahlentherapie und Strahlenbiologie, Wien, Austria.; Lang S; AKH, Univ. Klinik für Strahlentherapie und Strahlenbiologie, Wien, Austria.; Goldner GWachter SWachter-Gerstner NHelbich TWeise C; Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie, Universität Köln, Köln, Deutschland.; Bendel M; Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie, Universität Köln, Köln, Deutschland.; Kocher M; Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie, Universität Köln, Köln, Deutschland.; Müller RP; Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie, Universität Köln, Köln, Deutschland.; Engelmann U; Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie, Universität Köln, Köln, Deutschland.; Aebersold DM; Klinik für Radio-Onkologie, Abt für Medizinische Strahlenphysik, Urologische Universitätsklinik, Universität Bern, Bern, Switzerland.; Isaak B; Klinik für Radio-Onkologie, Abt für Medizinische Strahlenphysik, Urologische Universitätsklinik, Universität Bern, Bern, Switzerland.; Klinik für Radio-Onkologie, Inselspital, Universität Bern, Bern, Schweiz.; Vetterli D; Klinik für Radio-Onkologie, Abt für Medizinische Strahlenphysik, Urologische Universitätsklinik, Universität Bern, Bern, Switzerland.; Kemmerling L; Klinik für Radio-Onkologie, Abt für Medizinische Strahlenphysik, Urologische Universitätsklinik, Universität Bern, Bern, Switzerland.; Thalmann G; Klinik für Radio-Onkologie, Abt für Medizinische Strahlenphysik, Urologische Universitätsklinik, Universität Bern, Bern, Switzerland.; Behrensmeier F; Klinik für Radio-Onkologie, Abt für Medizinische Strahlenphysik, Urologische Universitätsklinik, Universität Bern, Bern, Switzerland.; Klinik für Radio-Onkologie, Inselspital, Universität Bern, Bern, Schweiz.; Mini R; Klinik für Radio-Onkologie, Abt für Medizinische Strahlenphysik, Urologische Universitätsklinik, Universität Bern, Bern, Switzerland.; Division of Medical Radiation Physics, Institute for Surgical Technology and Biomechanics, University of Bern, Bern, Switzerland.; Baier K; Klinik für Strahlentherapie, Universität Würzburg, Würzburg, Deutschland.; Klinik für Strahlentherapie, Universitäts Würzburg, Würzburg, Deutschland.; Universitäts-Strahlentherapie, 97080, Würzburg, Deutschland.; Wulf J; Klinik für Strahlentherapie, Universität Würzburg, Würzburg, Deutschland.; Klinik für Strahlentherapie, Universitäts Würzburg, Würzburg, Deutschland.; Nürnberg N; Klinik für Urologie, Universitätsklinikum S-H, Campus Kiel, Kiel, Deutschland.; Egberts J; Klinik für Urologie, Universitätsklinikum S-H, Campus Kiel, Kiel, Deutschland.; Galalae R; Interdisziplinäres Zentrum für Brachytherapie uns, Universitätsklinikum S-H, Campus Kiel, Kiel, Deutschland.; Interdisciplinary Brachytherapy Centre, University Hospital Schleswig-Holstein Campus Kiel, Kiel, Deutschland.; Maurer U; Strahlentherapie am Klinkum Solingen, Solingen, Deutschland.; Arbeitsgruppe Vaterstetten, Vaterstetten, Deutschland.; Maurer G; Strahlentherapie am Klinkum Solingen, Solingen, Deutschland.; Lang K; Klinik für Urologie, Klinikum Leverkusen, Leverkusen, Deutschland.; Zumbé J; Klinik für Urologie, Klinikum Leverkusen, Leverkusen, Deutschland.; Block T; Arbeitsgruppe Vaterstetten, Vaterstetten, Deutschland.; Czempiel H; Arbeitsgruppe Vaterstetten, Vaterstetten, Deutschland.; Machtens S; Abteilung für Urologie u. Kinderurologie, Med. Hochschule Hannover, Hannover, Deutschland.; Ponholzer A; Dept. of Urology, SMZ Donauspital, Vienna, Austria.; Abteilung für Urologie, SMZ Donauspital Wien, Wien, Austria.; Riedl A; Dept. of Urology, SMZ Donauspital, Vienna, Austria.; Abteilung für Urologie, SMZ Donauspital Wien, Wien, Austria.; Oismüller R; Radiooncology, SMZ Donauspital, Vienna, Austria.; Institut für Radioonkologie, SMZ Donauspital Wien, Wien, Austria.; Somay C; Radiooncology, SMZ Donauspital, Vienna, Austria.; Institut für Radioonkologie, SMZ Donauspital Wien, Wien, Austria.; Hawliczek R; Radiooncology, SMZ Donauspital, Vienna, Austria.; Institut für Radioonkologie, SMZ Donauspital Wien, Wien, Austria.; Maier U; Dept. of Urology, SMZ Donauspital, Vienna, Austria.; Madersbacher S; Dept. of Urology, SMZ Donauspital, Vienna, Austria.; Hoinkis C; Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie und Radioonkologie, Universitätsklinikum Carl Gustav Carus an der TU Dresden, Dresden, Deutschland.; Winkler C; Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie und Radioonkologie, Universitätsklinikum Carl Gustav Carus an der TU Dresden, Dresden, Deutschland.; Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie und Radioonkologie, Uniklinikum Carl Gustav Carus der TU Dresden, Dresden, Deutschland.; Lehmann D; Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie und Radioonkologie, Universitätsklinikum Carl Gustav Carus an der TU Dresden, Dresden, Deutschland.; Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie und Radioonkologie, Uniklinikum Carl Gustav Carus der TU Dresden, Dresden, Deutschland.; Hakenberg O; Klinik und Poliklinik für Urologie, Universitätsklinikum Carl Gustav Carus an der TU Dresden, Dresden, Deutschland.; Herrmann T; Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie und Radioonkologie, Universitätsklinikum Carl Gustav Carus an der TU Dresden, Dresden, Deutschland.; Messer PM; Strahlentherapie und, Universität Ulm, Ulm, Deutschland.; Strahlentherapie, Universitätsklinik Ulm, Berlin, Deutschland.; Gottfried HW; Klinik für Urologie, Universität Ulm, Ulm, Deutschland.; Urologische Klinik, Universitätsklinik Ulm, Berlin, Deutschland.; Schneider E; Strahlentherapie und, Universität Ulm, Ulm, Deutschland.; Strahlentherapie, Universitätsklinik Ulm, Berlin, Deutschland.; Röttinger EM; Strahlentherapie und, Universität Ulm, Ulm, Deutschland.; Strahlentherapie, Universitätsklinik Ulm, Berlin, Deutschland.; Haverkamp U; Clemenshospital Münster, Münster, Deutschland.; Prümer BA; Clemenshospital Münster, Münster, Deutschland.; Krause K; Clemenshospital Münster, Münster, Deutschland.; Tschuschke C; Clemenshospital Münster, Münster, Deutschland.; Blumberg J; Clemenshospital Münster, Münster, Deutschland.; Benkel P; Clemenshospital Münster, Münster, Deutschland.; Fischedick AR; Clemenshospital Münster, Münster, Deutschland.; Geiger MH; Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie der Universität Erlangen-Nürnberg, Erlangen-Nürnberg, Deutschland.; Hoffmann TC; Klinik und Praxis für Strahlentherapie am Zentralkrankenhaus St.-Jürgen-Straße und, Bremen, Deutschland.; Reible M; Klinik und Praxis für Strahlentherapie am Zentralkrankenhaus St.-Jürgen-Straße und, Bremen, Deutschland.; Meyer-Venter R; Urologische Klinik, Zentralkrankenhaus St.-Jürgen-Straße, Bremen, Deutschland.; Plümpe A; Urologische Klinik, Zentralkrankenhaus St.-Jürgen-Straße, Bremen, Deutschland.; Bund J; Klinik und Praxis für Strahlentherapie am Zentralkrankenhaus St.-Jürgen-Straße und, Bremen, Deutschland.; Dreikorn K; Urologische Klinik, Zentralkrankenhaus St.-Jürgen-Straße, Bremen, Deutschland.; Staar S; Klinik und Praxis für Strahlentherapie am Zentralkrankenhaus St.-Jürgen-Straße und, Bremen, Deutschland.; Horn G; Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie - Radioonkologie, Universitätsklinikum Münster, Münster, Deutschland.; Zimmermann JS; Praxis für Brachytherapie, Hamburg, Deutschland.; Pfeiffer D; Urologische Klinik, AK Barmbek, Hamburg, Deutschland.; Tauber R; Urologische Klinik, AK Barmbek, Hamburg, Deutschland.; Bruns T; Urologische Praxis Hamburg-Blankenese, Hamburg, Deutschland.; Osieka R; Urologische Praxis Hamburg-Poppenbüttel, Hamburg, Deutschland.; Blumstein NM; Nuklearmedizin, Universitätsklinik Ulm, Berlin, Deutschland.; Schmidt W; Institut für Radioonkologie, SMZ Donauspital Wien, Wien, Austria.; Büchler F; Institut für Radioonkologie, SMZ Donauspital Wien, Wien, Austria.; Prikler L; Dept of Urology, Kantonsspital St. Gallen, St. Gallen, Switzerland.; Seelentag W; Dept of Radiation Oncology, Kantonsspital St. Gallen, St. Gallen, Switzerland.; Koch K; Klinik für Strahlentherapie, Klinikum Ernst von Bergmann, Potsdam, Deutschland.; Haker H; Klinik für Strahlentherapie, Klinikum Ernst von Bergmann, Potsdam, Deutschland.; König F; Klinik für Urologie, Klinikum Ernst von Bergmann, Potsdam, Deutschland.; Oesterwitz H; Klinik für Urologie, Klinikum Ernst von Bergmann, Potsdam, Deutschland.; Schütz R; Klinik für Strahlentherapie, Klinikum Ernst von Bergmann, Potsdam, Deutschland.; Stahl H; Klinik für Strahlentherapie, Klinikum Ernst von Bergmann, Potsdam, Deutschland.; Ullmann A; Klinik für Urologie, Klinikum Ernst von Bergmann, Potsdam, Deutschland.; Sztankay A; Universitätsklinik für Strahlentherapie-Radioonkologie, Innsbruck, Austria.; Rachbauer F; Universitätsklinik für Orthopädieund, Innsbruck, Austria.; Kreczy A; Institut für Pathologische Anatomie, Innsbruck, Austria.; Sununu T; Universitätsklinik für Orthopädieund, Innsbruck, Austria.; Bach C; Universitätsklinik für Orthopädieund, Innsbruck, Austria.; Nogler M; Universitätsklinik für Orthopädieund, Innsbruck, Austria.; Krismer M; Universitätsklinik für Orthopädieund, Innsbruck, Austria.; Eichberger P; Universitätsklinik für Strahlentherapie-Radioonkologie, Innsbruck, Austria.; Schiestl B; Universitätsklinik für Strahlentherapie-Radioonkologie, Innsbruck, Austria.; Lukas P; Universitätsklinik für Strahlentherapie-Radioonkologie, Innsbruck, Austria.; Wolf A; Universitätsklinikum Erlangen, Erlangen, Deutschland.; Hänsgen G; Dept. of Radiotherapy, Martin-Luther-University Halle, Halle, Deutschland.; Universitätsklinik für Strahlentherapie, Wittenberg, Deutschland.; Dunst J; Dept. of Radiotherapy, Martin-Luther-University Halle, Halle, Deutschland.; Universitätsklinik für Strahlentherapie, Wittenberg, Deutschland.; Utzig D; Dept. of Radiotherapy, E.M. Arndt-University Greifswald, Greifswald, Deutschland.; Knocke-Abulesz TH; Sonderabteilung für Strahlentherapie am KH Lainz, Universitätsklinik für Strahlentherapie und Strahlenbiologie, Wien, Austria.; Baldass M; Sonderabteilung für Strahlentherapie am KH Lainz, Universitätsklinik für Strahlentherapie und Strahlenbiologie, Wien, Austria.; Kucera H; Sonderabteilung für Strahlentherapie am KH Lainz, Universitätsklinik für Strahlentherapie und Strahlenbiologie, Wien, Austria.; Weitmann HD; Allgemeines Krankenhaus der Stadt Wien, Universitätsklinik für Strahlentherapie und Strahlenbiologie, Wien, Austria.; Waldhäusl C; Allgemeines Krankenhaus der Stadt Wien, Universitätsklinik für Strahlentherapie und Strahlenbiologie, Wien, Austria.; Nechvile E; Allgemeines Krankenhaus der Stadt Wien, Universitätsklinik für Strahlentherapie und Strahlenbiologie, Wien, Austria.; Knocke TH; Allgemeines Krankenhaus der Stadt Wien, Universitätsklinik für Strahlentherapie und Strahlenbiologie, Wien, Austria.; Georg D; AKH, Univ. Klinik für Strahlentherapie und Strahlenbiologie, Wien, Austria.; Krause U; Institut für Pathologie derMartin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Wittenberg, Deutschland.; Fröhlich D; Klinik für Strahlentherapie, Lübeck, Deutschland.; Glatzel M; Klinik für Strahlentherapie, Lübeck, Deutschland.; Büntzel J; HNO-Klinik, Zentralklinikum Suhl gGmbH, Suhl, Deutschland.; Schröder D; Klinik für Strahlentherapie, Lübeck, Deutschland.; Küttner K; HNO-Klinik, Zentralklinikum Suhl gGmbH, Suhl, Deutschland.; Pfreundnerx L; Universitäts-Strahlentherapie, 97080, Würzburg, Deutschland.; Willner J; Universitäts-Strahlentherapie, 97080, Würzburg, Deutschland.; Bratengeier K; Universitäts-Strahlentherapie, 97080, Würzburg, Deutschland.; Schwager K; Universitäts-Strahlentherapie, 97080, Würzburg, Deutschland.; Hoppe F; Universitäts-Strahlentherapie, 97080, Würzburg, Deutschland.; Schwab F; Universitäts-Strahlentherapie, 97080, Würzburg, Deutschland.; Sauer O; Universitäts-Strahlentherapie, 97080, Würzburg, Deutschland.; Flentje M; Universitäts-Strahlentherapie, 97080, Würzburg, Deutschland.; Tselis N; Strahlenklinik, Klinikum Offenbach, Offenbach am Main, Deutschland.; Schneider O; Klinik für Strahlentherapie und Radio-Onkologie, Universitäts-klinik Marienhospital Herne, Ruhr-Universität Bochum, Bochum, Deutschland.; Stückle CA; Klinik für Strahlentherapie und Radio-Onkologie, Universitäts-klinik Marienhospital Herne, Ruhr-Universität Bochum, Bochum, Deutschland.; Adamietz IA; Klinik für Strahlentherapie und Radio-Onkologie, Universitäts-klinik Marienhospital Herne, Ruhr-Universität Bochum, Bochum, Deutschland.; Weitman HD; Allgemeines Krankenhaus der Stadt Wien, Universitätsklinik für Strahlentherapie und Strahlenbiologie, Wien, Austria.; Tepel J; Interdisciplinary Brachytherapy Centre, University Hospital Schleswig-Holstein Campus Kiel, Kiel, Deutschland.; Schmid A; Interdisciplinary Brachytherapy Centre, University Hospital Schleswig-Holstein Campus Kiel, Kiel, Deutschland.; Kohr P; Interdisciplinary Brachytherapy Centre, University Hospital Schleswig-Holstein Campus Kiel, Kiel, Deutschland.; Kremer B; Interdisciplinary Brachytherapy Centre, University Hospital Schleswig-Holstein Campus Kiel, Kiel, Deutschland.; Moh'd S; Department of Radiation Oncology, Regional Hospital of Sion, Sion, Switzerland.; Frey JG; Centre Valaisan de Pneumologie, Montana, Switzerland.; Tschopp JM; Centre Valaisan de Pneumologie, Montana, Switzerland.; Bieri S; Department of Radiation Oncology, Regional Hospital of Sion, Sion, Switzerland.; Jeszensky D; Klinik für Orthopädie, Kantonsspital St. Gallen, St. Gallen, Switzerland.; Liebsch N; Department of Radiation Oncology, Mass. Gen. Hosp. Boston MA, Northeast Proton Therapy Center, Boston, MA, USA.; Seelentag WW; Klinik für Radio-Onkologie, Kantonsspital St. Gallen, St. Gallen, Switzerland.; Karle H; Klinik und Poliklinik für Radiologie, Abt. Strahlentherapie, Universitätsklinikum Mainz, Mainz, Deutschland.; Jacob-Heutmann D; Klinik und Poliklinik für Radiologie, Abt. Strahlentherapie, Universitätsklinikum Mainz, Mainz, Deutschland.; Born C; Klinik und Poliklinik für Radiologie, Abt. Strahlentherapie, Universitätsklinikum Mainz, Mainz, Deutschland.; Mohr W; Klinik und Poliklinik für Radiologie, Abt. Strahlentherapie, Universitätsklinikum Mainz, Mainz, Deutschland.; Kutzner J; Klinik und Poliklinik für Radiologie, Abt. Strahlentherapie, Universitätsklinikum Mainz, Mainz, Deutschland.; Thelen M; Klinik und Poliklinik für Radiologie, Abt. Strahlentherapie, Universitätsklinikum Mainz, Mainz, Deutschland.; Blochberger P; Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie und Radioonkologie, Uniklinikum Carl Gustav Carus der TU Dresden, Dresden, Deutschland.; Wächtler M; Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie und Radioonkologie, Uniklinikum Carl Gustav Carus der TU Dresden, Dresden, Deutschland.; Kaulich TW; Abt. Medizinische Physik, Tübingen, Deutschland.; Zurheide J; Abt. Radioonkologie, Tübingen, Deutschland.; Haug T; Isotopenlabor der Universität, Tübingen, Deutschland.; Nüsslin F; Abt. Medizinische Physik, Tübingen, Deutschland.; Bamberg M; Abt. Radioonkologie, Tübingen, Deutschland.; Curschmann J; Klinik für Radio-Onkologie, Inselspital, Universität Bern, Bern, Schweiz.; Kranzbühler H; Klinik für Radio-Onkologie, Inselspital, Universität Bern, Bern, Schweiz.; Greiner R; Klinik für Radio-Onkologie, Inselspital, Universität Bern, Bern, Schweiz.; Cossmann PH; Division of Medical Radiation Physics, Institute for Surgical Technology and Biomechanics, University of Bern, Bern, Switzerland.; MEM Research Center for Orthopaedic Surgery, Institute for Surgical Technology and Biomechanics, University of Bern, Bern, Switzerland.; Caversaccio M; Department of Otorhinolaryngology, Institute for Surgical Technology and Biomechanics, University of Bern, Bern, Switzerland.; Pappas I; MEM Research Center for Orthopaedic Surgery, Institute for Surgical Technology and Biomechanics, University of Bern, Bern, Switzerland.; Nolte LP; MEM Research Center for Orthopaedic Surgery, Institute for Surgical Technology and Biomechanics, University of Bern, Bern, Switzerland.
Publisher: Urban & Vogel Country of Publication: Germany NLM ID: 8603469 Publication Model: Print Cited Medium: Print ISSN: 0179-7158 (Print) Linking ISSN: 01797158 NLM ISO Abbreviation: Strahlenther Onkol Subsets: PubMed not MEDLINE
Academic Journal
Bröchler R; Department of Chemistry, University of British Columbia, 2036 Main Mall, Vancouver, BC, V6T 1Z1 Canada.; Sham IHBodenbinder MSchmitz VRettig SJTrotter JWillner HAubke F
Publisher: American Chemical Society Country of Publication: United States NLM ID: 0366543 Publication Model: Print Cited Medium: Print ISSN: 0020-1669 (Print) Linking ISSN: 00201669 NLM ISO Abbreviation: Inorg Chem Subsets: PubMed not MEDLINE
Academic Journal
Trail PA; Department of Experimental Therapeutics, Bristol-Myers Squibb Pharmaceutical Research Institute, Wallingford, Connecticut 06492.; Willner DLasch SJHenderson AJGreenfield RSKing DZoeckler MEBraslawsky GR
Publisher: American Association for Cancer Research Country of Publication: United States NLM ID: 2984705R Publication Model: Print Cited Medium: Print ISSN: 0008-5472 (Print) Linking ISSN: 00085472 NLM ISO Abbreviation: Cancer Res Subsets: MEDLINE
검색 결과 제한하기
제한된 항목
[Author] Willner SJ
발행연도 제한
-
학술DB(Database Provider)
저널명(출판물, Title)
출판사(Publisher)
자료유형(Source Type)
주제어
언어