학술논문

Cirese, Alberto Mario/Clemente, Pietro: Raccontami una storia. Fiabe, fiabisti, narratori (Studi e materiali per la storia della cultura popolare. Nuova serie 8). Palermo: Museo Pasqualino, 2021. 487 pp.
Document Type
Article
Source
Fabula. Jul2022, Vol. 63 Issue 1/2, p215-237. 23p.
Subject
*FANTASY fiction
*BRITISH occupation of India, 1765-1947
*LITERARY form
*FAIRY tales
Language
ISSN
0014-6242
Abstract
Das Märchen nahm zugleich andere Bedeutungen an z. B. im Rahmen der individuellen Biografien der Erzähler*innen (ausgehend von Aurora Milillos Forschungen) und neben anderen traditionellen Erzählgattungen wie Rätsel oder Legende (auf der Grundlage der zuletzt publizierten toskanischen Sammlungen von Gastone Venturelli, Roberto Ferretti und Fabio Mugnaini) sowie Lebensgeschichten oder der oralen Erinnerung an den Widerstandskampf (vgl. Einen separaten Abschnitt dieses Teiles der Veröffentlichung widmet der Verfasser den KHM-Illustrationen und den Nachwirkungen der Grimm'schen Märchen, also der Rezeption, Verbreitung und Medialisierung von den Texten der Brüder Grimm, ohne dabei "die Unterschiedlichkeit der Interpretationsmuster" (504) aus den Augen zu verlieren. Uns muten diesbezüglich die Erörterung von Elfriede Moser-Rath im Artikel I Frau i in der I Enzyklopädie des Märchens i überzeugender an, wo sie auf die Entsprechungen in der altindischen und orientalischen Überlieferung, auf die reiche Ausgestaltung in der mittelalterlichen Roman- und Novellenliteratur usw., und auf die konsequente massive literarische Beeinflussung der mündlichen Überlieferung verweist. An ihnen beteiligten sich Mitarbeiterinnen, Mitarbeiter und Studierende der Maria-Curie-Sklodowska-Universität in Lublin: aus der Dialektologie und der Folkloristik (Leon Kaczmarek, Jerzy Bartmi'nski, Jan Adamowski, Grazyna Zuraw, Stanislawa Niebrzegowska-Bartmi'nska), Mitarbeiterinnen vom Ethnolinguistischen Archiv (Anna Michalec, Beata Maksymiuk-Pacek) und Studierende der polnischen Philologie, der Bibliothekswissenschaft und der Kulturwissenschaft. [Extracted from the article]