학술논문

Successful catheter ablation of a left posterolateral accessory bypass tract and periinterventional management in a patient with MELAS syndrome
Document Type
Brief Communication
Source
Herzschrittmachertherapie + Elektrophysiologie: German Journal of Cardiac Pacing and Electrophysiology. 33(3):330-333
Subject
Atria
Mitochondria
Genetic disease
Arrhythmia
Therapy
Vorhöfe
Mitochondrien
Genetische Krankheit
Arrhythmie
Therapie
Language
English
ISSN
0938-7412
1435-1544
Abstract
Zusammenfassung: Das MELAS-Syndrom ist eine Kombination aus mitochondrialer Myopathie, Enzephalopathie, Laktatazidosen und Schlaganfallsymptomen, bedingt durch Mutationen in der Mitochondrien-DNA. Da die betroffenen Patienten gehäuft zu bedrohlichen Laktatazidosen oder anästhesiologischen Komplikationen neigen, sind alle Interventionen oder Operationen mit einem hohen Risiko behaftet. Frühere Berichte deuten bemerkenswerterweise darauf hin, dass bei Patienten mit MELAS-Syndrom die Inzidenz des Wolff-Parkinson-White(WPW)-Syndroms erhöht ist. Wir berichten in der vorliegenden Kasuistik über die erfolgreiche Katheterablation einer posterolateralen akzessorischen Leitungsbahn unter Analgosedierung bei einer Patientin mit MELAS- und WPW-Syndrom.