학술논문

Solidarische Mittelvergabe
Document Type
book
Author
Source
Subject
Solidarität
Fördermittel
Förderung
Fördermittelvergabe
Juryverfahren
Kunst
Freie Kunst
Darstellende Kunst
Kultur
Geld
Prekarisierung
Kunstförderung
Theater
Kulturmanagement
Theatermanagement
Kulturpolitik
Zivilgesellschaft
Solidarity
Subsidies
Promotion
Funding
Jury Procedure
Art
Free Art
Performing Arts
Culture
Money
Precarity
Art Promotion
Theatre
Cultural Management
Theatre Management
Cultural Policy
Civil Society
bic Book Industry Communication::A The arts::AN Theatre studies::ANS Theatre management
bic Book Industry Communication::K Economics, finance, business & management::KJ Business & management::KJM Management & management techniques
bic Book Industry Communication::J Society & social sciences::JP Politics & government::JPQ Central government::JPQB Central government policies
Language
German
Abstract
Die Covid-19-Pandemie hat das Leben freier Künstler*innen noch stärker prekarisiert, als es bereits zuvor der Fall war. Solidarität und Zusammenarbeit in der freien Szene sind daher wichtiger denn je. Doch was heißt es eigentlich, solidarisch zu sein? Kann die Förderung der freien darstellenden Kunst solidarisch sein? Was bedeutet es, Geld zu verteilen, und warum ist die aktuelle Vergabe von Mitteln wenig solidarisch? Die Beiträger*innen fassen die Ergebnisse einer regelmäßigen, über zwei Jahre andauernden Diskussion um diese Fragen zusammen. Dabei stellen sie beziehungsorientierte Alternativen vor, um Kunstförderung neu zu organisieren - ein unabdingbarer Schritt hin zu einer fairen und gerechten Kulturlandschaft.