학술논문

Body Modification
Document Type
book
Author
Source
Subject
Medicine
tattoo
body piercing
aesthetic surgery
minimally invasive surgery
bariatric surgery
genital surgery
transsexualism
intersexualism
female genital mutilation
amputation
eating disorder
deep brain stimulation
deliberate self-harm
Körpermodifikation
thema EDItEUR::M Medicine and Nursing::MK Medical specialties, branches of medicine::MKL Psychiatry
Language
German
Abstract
Die klassischen Formen der Körpermodifikationen, wie Piercings, Tattoos oder Bodybuilding, sind inzwischen allgegenwärtig. Mittlerweile werden medizinisch-ästhetische Eingriffe von (minimalinvasiven) schönheitschirurgischen oder gewichtsreduzierenden Maßnahmen bis hin zu Penisverlängerungen oder Amputationen immer populärer. Dieses Werk setzt sich erstmals aus dem Blickwinkel der Psychologie und Medizin mit dem teils schwer nachvollziehbaren Phänomen der Körpermodifikationen auseinander. Das Buch nähert sich – wissenschaftlich fundiert – den gängigen Formen und Ausprägungen, den Risiken und Nebenwirkungen, den psychischen und medizinischen Aspekten, der rechtlichen Situation sowie dem kulturgeschichtlichen Hintergrund der äußerst heterogenen Köpermodifikationen. Mit einem durchgehend praxisorientierten Ansatz bietet das Werk konkrete Informationen für alle Ärzte und Therapeuten bei der Beratung und Behandlung ihrer Klienten bzw. Patienten.