학술논문

Wenn Zahlen lügen: vom ungerechtesten zum gerechtesten Bildungssystem in fünf Jahren
Document Type
Electronic Resource
Author
Source
03; WZBrief Bildung; 5
Subject
Sociology & anthropology
Education
Bildung und Erziehung
Soziologie, Anthropologie
Bildungs- und Erziehungssoziologie
Makroebene des Bildungswesens
Sociology of Education
Macroanalysis of the Education System, Economics of Education, Educational Policy
Bundesrepublik Deutschland
Bildungswesen
internationaler Vergleich
Bildungsabschluss
Bildungspolitik
Bildungsniveau
soziale Ungleichheit
EU
international comparison
educational policy
Federal Republic of Germany
level of education
education system
social inequality
level of education attained
Arbeitspapier
working paper
Language
Abstract
Eine aktuelle Studie scheint zu belegen: Deutschland hat sich zu Europas gerechtestem Bildungssystem entwickelt. In den zugrunde liegenden Daten sind allerdings bildungsnahe Gruppen deutlich überrepräsentiert. Außerdem wird für Deutschland eine andere Altersgruppe als in den übrigen Ländern betrachtet, weshalb die Ergebnisse nicht vergleichbar sind.