학술논문

Erosion des 'Sozialkapitals'? Eine kritische Diskussion der Thesen Robert D. Putnams
Document Type
Monographie
monograph
Source
Sozialtheorie, 112
Subject
Soziologie, Anthropologie
Sociology & anthropology
Allgemeine Soziologie, Makrosoziologie, spezielle Theorien und Schulen, Entwicklung und Geschichte der Soziologie
General Sociology, Basic Research, General Concepts and History of Sociology, Sociological Theories
Sozialkapital
Gesellschaftstheorie
soziologische Theorie
Zivilgesellschaft
Solidarität
social capital
theory of society
sociological theory
civil society
solidarity
Language
Abstract
Die vorliegende Studie zu Robert D. Putnam liefert zum einen erstmals einen deutschsprachigen Überblick über die Theoriearchitektur und die empirischen Befunde der weltweit diskutierten Gegenwartsdiagnose dieses in Harvard lehrenden renommierten Politikwissenschaftlers. Zum anderen unterzieht sie die Thesen Putnams einer kritischen Reflexion: Aus einer immanenten Sicht deckt sie konzeptionelle Probleme und Blindstellen des von Putnam vertretenen "Sozialkapital"-Konzepts auf. Putnams Diagnose vom Verfall des "Sozialkapitals" wird unter Anknüpfung an klassische und aktuelle soziologische Theoriebestände die These einer Transformation der solidarischen Grundlagen in modernen Gesellschaften entgegengestellt. Diese verständlich geschriebene, kritische Einführung in eine der prominentesten soziologischen Zeitdiagnosen richtet sich sowohl an Studierende der Sozialen Arbeit, der Soziologie und der Politikwissenschaften als auch an allgemein am Thema Interessierte.