학술논문

David Lynchs 'Mulholland Drive' verstehen: Visuelles Erzählen und die Dramaturgie der offenen Form
Document Type
Dissertation
phd thesis
Source
Film, 285
Subject
Publizistische Medien, Journalismus,Verlagswesen
News media, journalism, publishing
David Lynch
Erzählen
Bildwissenschaft
Analoge Medien
Medienwissenschaft
Storytelling
Visual Studies
Analogue Media
Media Studies
andere Medien
Other Media
Film
Dramaturgie
Ästhetik
Popkultur
Postmoderne
Bild
Medien
film
dramaturgy
aesthetics
pop culture
postmodernism
picture
media
Language
ISSN
2703-0466
Abstract
"Mulholland Drive" (2001) von David Lynch ist ein Filmklassiker und ein Stück Popkultur. Seine Attraktion beruht vor allem auf der bedeutungsoffenen und "verrätselnden" Erzählweise, welche Zuschauende zur Interpretation einlädt. Die Autorin legt in einer detaillierten Studie dar, wie sich diese Rezeptionsbeziehung realisiert. Sie analysiert die narrative Struktur und die ästhetischen Strategien mit Methoden und Begriffen der Dramaturgie und macht den Film und seine avancierte Erzählweise dadurch auch inhaltlich nachvollziehbar.