학술논문

Sharing information - why we share information about online media
Sharing Information - warum wir Informationen über Online-Medien teilen
Document Type
TEXT
Source
Prosuming und Sharing - neuer sozialer Konsum: Aspekte kollaborativer Formen von Konsumtion und ProduktionBeiträge zur Verbraucherforschung (4)
Subject
Publizistische Medien, Journalismus,Verlagswesen
Soziologie, Anthropologie
Sharing Economy
Wirtschaftssoziologie
interaktive, elektronische Medien
Angebot
Konsum
Information
Nachfrage
Geschäftsmodell
Dienstleistung
Online-Medien
Sociology & anthropology
News media, journalism, publishing
Interactive, electronic Media
Sociology of Economics
demand
service
consumption
business concept
online media
supply
information
Language
German
Abstract
In the sharing economy, four models - gifts, free and paid sharing and rent - have become established. For all variants of sharing, the exchange of information is the basis for generating, for example, trust in the run-up to a transaction. In many cases, respondents offer information voluntarily. They see it as a way to build reputation. However, users and providers can only check the validity of this information in advance.
In der Sharing Economy haben sich vier Modelle - Schenken, kostenloses und kostenpflichtiges Teilen und Mieten - etabliert. Für alle Varianten des Teilens stellt der Austausch von Information die Grundlage dar, um zum Beispiel Vertrauen im Vorfeld einer Transaktion zur erzeugen. Oftmals bieten Nachfrager Informationen sogar freiwillig an. Sie sehen darin eine Möglichkeit zur Reputationsbildung. Allerdings können Nutzer und Anbieter nur bedingt die Validität dieser Angaben im Vorfeld prüfen.