학술논문

Lehre am Puls der Zeit - Global Health in der Medizinischen Ausbildung: Positionen, Lernziele und methodische Empfehlungen [Cutting-Edge Education - Global Health in Medical Training: Prosposals, Educational Objectives and Methodological Recommendations]
Document Type
article
Source
GMS Zeitschrift für Medizinische Ausbildung, Vol 26, Iss 2, p Doc20 (2009)
Subject
medical education
medical training
globalization
global health
public health
social medicine
international health
curriculum
health for all
community-based learning
ärztliche Ausbildung
Medizinstudium
Globalisierung
Global Health
Globale Gesundheit
Public Health
Sozialmedizin
International Health
Internationale Gesundheit
Curriculum
Wahlfach
Health for All
Gesundheit für Alle
Community-based learning
Special aspects of education
LC8-6691
Medicine (General)
R5-920
Language
German
English
ISSN
1860-7446
1860-3572
Abstract
[english] Aim: To formulate a guideline on educational objectives and methodology for the implementation of the cross-disciplinary subject “Global Health” in German medical education, on the initiative of the German Medical Students’ Association (bvmd Germany). Methods: For this purpose, the Globalisation and Health Initiative (GandHI) of bvmd Germany established the “Global Health Curriculum” working group in May 2008. Review and assessment of available international literature regarding Global Health in medical education. Multilevel consensus development process from May 2008 to January 2009 by means of workshops, group discussions, teleconferences, and e-mail. Results: The bvmd Germany calls for The formulation of 15 general educational objectives based on proposals (ii) and (iii). Three clusters shall formulate specific objectives: Regarding form, duration, and implementation of courses. [german] Zielsetzung: Formulierung einer Leitlinie zu Lernzielen und der praktischen Umsetzung eines disziplinübergreifenden Fachgebiets „Global Health“ für die medizinische Ausbildung in Deutschland aus Sicht der Bundesvertretung der Medizinstudierenden (bvmd). Methodik: Initiierung des Arbeitskreises „Global Health Curriculum“ innerhalb der Globalisation and Health Initiative (GandHI) der bvmd im Mai 2008. Nicht-systematische Recherche und Bewertung nationaler und internationaler Literatur zu Global Health in der medizinischen Ausbildung. Mehrstufiger Konsensbildungsprozess von Mai 2008 bis Januar 2009 durch Workshops, Arbeitstreffen, Gruppendiskussionen, Telefonkonferenzen und Email-Kommunikation, initiert und koordiniert durch den Arbeitskreis „Global Health Curriculum“ der GandHI. Ergebnisse: : Die bvmd plädiert für Formulierung von 15 allgemeinen Lernzielen, aufbauend auf den Positionen (ii) und (iii). Bestehend aus Aufbauend auf Position (iv) wird nahe gelegt, entsprechende Kurse als Tagesveranstaltung in Seminarform mit einer Dauer von 4 Semesterwochen anzubieten.