학술논문

Tabakentwöhnung
Document Type
Article
Author
Source
Der Pneumologe; 20240101, Issue: Preprints p1-5, 5p
Subject
Language
ISSN
16135636; 16136055
Abstract
Zusammenfassung: Eine Tabakentwöhnung sollte jeder Raucherin und jedem Raucher empfohlen werden. Bei Patienten mit chronisch-obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) wirkt sich eine Entwöhnung positiv auf den Erkrankungsverlauf und die Mortalität aus. Aufgrund der starken Nikotinabhängigkeit ist eine langfristige Abstinenz gerade bei Patienten mit COPD schwer erreichbar. Während für Raucher im Allgemeinen verschiedene Entwöhnungsmethoden zur Verfügung stehen (Beratung, Pharmakotherapie und Entwöhnungsprogramme), ist bei Patienten mit COPD lediglich die Kombination aus einer psychosozialen Intervention und medikamentöser Unterstützung effektiv. Der eindeutigen Datenlage hinsichtlich wirksamer Methoden zur Tabakentwöhnung und ihrer Kosteneffektivität stehen in Deutschland eine ungenügende diesbezügliche Medizinerausbildung sowie eine fehlende Erstattungsfähigkeit von Entwöhnungsmaßnahmen gegenüber. Es ist Aufgabe der Politik, eine optimale medizinische Betreuung rauchender Patienten zu gewährleisten.