학술논문

Effects of two decades of organic and mineral fertilization of arable crops on earthworms and standardized litter decomposition.
Document Type
Article
Source
Bodenkultur: Journal for Land Management, Food & Environment. Mar2018, Vol. 69 Issue 1, p17-28. 12p.
Subject
*FERTILIZATION (Biology)
*PLANT litter decomposition
*EARTHWORMS
Language
ISSN
0006-5471
Abstract
Organische Düngung fördert das Bodenleben. An der Versuchsstation Ritzlhof der AGES wurde 1991 ein Feldversuch angelegt, der die Auswirkungen unterschiedlicher Düngung auf das Bodenleben und Ernteerträge untersucht. Die Versuchsparzellen wurden mit der Fruchtfolge Körnermais, Weizen, Gerste und Erbse bestellt. Acht Bewirtschaftungsvarianten umfassten Kompostanwendung (Bioabfallkompost, Grünschnittkompost, Rinder-Stallmist und Klärschlammkompost). Die Komposte wurden allein („organisch") oder mit zusätzlicher mineralischer Stickstoffdüngung (80 kg N ha-1, „organisch-mineralisch") aufgebracht und mit einer Nulldüngung (Kontrolle) und rein mineralischer Düngung (40, 80, 120 kg N ha-1 „mineralisch") verglichen. Die Regenwurmaktivität und -biomasse, die Zersetzung der organischen Substanz und Wachstum und Biomasseparameter von Wintergerste (Hordeum vulgare L.) wurden 2014 nach einheitlicher Mineraldüngung und eineinhalb Jahre nach der letzten Kompostaufbringung bestimmt. Die Regenwurmaktivität war nach langjähriger organisch-mineralischer Düngung signifikant höher als bei der Kontrolle, während die Regenwurmbiomasse durch Kompostanwendung nicht signifikant beeinflusst wurde. Die Zersetzungsrate war in der Kontrollvariante am höchsten. Nur die Länge der Gersten-Stängel war nach organisch-mineralischer Düngung signifikant höher als in der Kontrolle, alle anderen Parameter der Gerste (einschließlich der Biomasse-Erträge) zeigten keine Unterschiede. Die Ergebnisse zeigten, dass langjährige organisch-mineralische Düngung das Bodenleben beeinflusst, auch wenn Kompost nicht jedes Jahr angewendet wird. [ABSTRACT FROM AUTHOR]