학술논문

Case Report. Phaeohyphomycosis caused by Phialophora verrucosa developed in a patient with non-HIV acquired immunodeficiency syndrome.
Document Type
Article
Source
Mycoses. Feb2002, Vol. 45 Issue 1/2, p50-54. 5p.
Subject
*HYPHOMYCOSIS
*PHIALOPHORA
*AIDS patients
Language
ISSN
0933-7407
Abstract
Fallbericht. Phaeohyphomykose durch Phialophora verrucosa bei einem Patienten mit nicht-HIV-bedingter Immundefizienz Zusammenfassung. Eine 53-jährige Frau mit zurückliegender systemischer Kortikoidtherapie wegen Evans' Syndrom hatte seit 6 Monaten asymptomatische multiple Knoten in der Glutäalregion. Kürzlich hatte sie ein Immundefizienz-Syndrom mit CD4+-Zelldepletion, jedoch ohne HIV-Infektion und mit normalem Gammaglobulingehalt, entwickelt. Ein Ausstrich des eitrigen Exsudats der Knoten zeigte viele braungefärbte Hyphen, Sporen und wenige große dunkelbraune Zellen. Auf Sabouraud-Glucose-Agar wuchs eine dunkelbraune Kolonie mit ausgefranstem Rand. Agarblock-Kulturen zeigten nur die Bildung von Konidien vom Phialophora-Typ, und der Pilz wurde als Phialophora verrucosa identifiziert. Die schwere Immunsuppression nach systemischer Kortikoidgabe begünstigte offenbar die kutane Pilzinfektion. Weitere Fälle kutaner P. verrucosa-Infektionen in Japan werden zusammenfassend diskutiert. [ABSTRACT FROM AUTHOR]