학술논문

Stable Isotope Palaeodietary and Radiocarbon Evidence from the Early Neolithic Site of Zemunica, Dalmatia, Croatia.
Document Type
Article
Source
European Journal of Archaeology. May2017, Vol. 20 Issue 2, p235-256. 22p.
Subject
*ARCHAEOLOGICAL excavations
*AGRICULTURE
*CARBON isotopes
Language
ISSN
1461-9571
Abstract
Die Adria und die Balkanhalbinsel waren bedeutende Verbindungswege für die nördliche und westliche Ausbreitung der Landwirtschaft aus dem Nahen Osten nach Europa. Die Geschwindigkeit und die Art des Übergangs vom Mesolithikum zum Neolithikum entlang der adriatischen Küste hatten erhebliche Auswirkungen auf den Verkehr von neuen Bevölkerungen und/oder Ideen in einer der ereignisreichsten Epochen der europäischen Urgeschichte. In diesem Artikel werden neue Radiokarbon Datierungen und die Ergebnisse von isotopischen Analysen von Menschen und Tiere aus der frühneolithischen Höhle von Zemunica in Dalmatien (Kroatien) vorgelegt. Es ergibt sich, dass man diese Menschen in die älteste neolithische Phase des Gebietes datieren muss und dass ihre Ernährung völlig ländlich war. Haustiere waren sehr wahrscheinlich die Hauptquelle von Proteinen. Diese Angaben werden dann mit früher erhaltenen isotopischen und archäologischen Daten verglichen um Modelle, welche die Ausbreitung der Landwirtschaft entlang der ostadriatischen Küste betreffen, zu erwägen. [ABSTRACT FROM AUTHOR]