학술논문

Deoxynivalenol and Acetyldeoxynivalenol Accumulation in Field Maize Inoculated with Fusarium graminearum.
Document Type
Article
Source
Journal of Phytopathology. Apr1997, Vol. 145 Issue 2/3, p113-116. 4p. 3 Charts.
Subject
*CORN
*MYCOTOXINS
*MICROBIAL toxins
*GRASSES
*SPECIES hybridization
*PLANT physiology
Language
ISSN
0931-1785
Abstract
Bei sieben ausgewählten Maishybriden (Smolimag, Ruten, KLG 2210, Zenit, Betulisa, RAH BE 86101 und RAH BE 90102) wurde ungefähr 10 Tage nach der Mitte des Narbensehiebens mit einem Isolat von Fusarium graminearum eine "toothpick"-Inokulation in den Kolben vorgenommen. Es sollte gepüft werden, wie die Maishybriden auf die Infektion reagieren, mid wie anfällig sie für eine Mykotoxinakkumulation im Gewebe sind. In Körnern, Lieschblättern, Stengeln (Knoten und Internodien) sowie Wurzeln wurden Desoxynivalenol (DON), 15-Acetyldesoxynivalenol (15-AcDON) und 3-Acetyl-desoxynivalenol (3-AcDON) in unterschiedlichen Mengen nachgewiesen. DON wurde in folgenden Mengen gewonnen: aus Stengeln 864mg/kg, aus Lieschblättern 278mg/kg und aus beschädigten Körnern 93 mg/kg. 15-AcDON wurde in Mengen von 235, 55 und 11 mg/kg gewonnen, 3-AcDON in Mengen von 3, 2 und 0,5 mg/kg. Die Maishybriden Smolimag und Ruten waren am resistentesten gegen die Infektion, sie enthielten die niedrigsten Mykotoxinmengen im Gewebe. Zenit. RAH BE 90102, RAH BE 86101 und Betulisa reagierten am anfälligsten. in ihrem Gewebe reicherten sich größere Mykotoxinmengen an. [ABSTRACT FROM AUTHOR]