학술논문

Periphere Rumpfwandblockaden – Übersicht und Bewertung.
Document Type
Article
Source
Anaesthesist. 2020, Vol. 69 Issue 12, p860-877. 18p.
Subject
Language
German
ISSN
0003-2417
Abstract
Zusammenfassung: Rumpfblockaden zur Regionalanästhesie haben mit Einführung der Sonographie eine neue Bedeutung erfahren. Durch Umgehung von zu meidenden Begleitstrukturen hilft der Ultraschall, Komplikationen zu vermeiden. Zusätzlich sind komplexe Punktionen möglich, die allein durch Landmarken zu risikoreich wären. Neben der gezielten Blockade einzelner Nervenstrukturen haben sich auch interfasziale bzw. Kompartimentblockaden etabliert, bei denen die Darstellung einzelner Nerven oder Plexusstrukturen nicht von Bedeutung ist. Die vorliegende Übersichtsarbeit beschreibt publizierte und klinisch etablierte Punktionstechniken bezüglich ihrer Indikationen und Durchführung. Es wird erläutert, welchen Stellenwert sie in Bezug auf Wirkungsprofil und klinisch-wissenschaftliche Evidenz haben. Weiterhin erläutern die Autoren mögliche Komplikationen, Risiken und Lokalanästhetikadosierungen. [ABSTRACT FROM AUTHOR]