학술논문

Nachrufe.
Document Type
Obituary
Source
Gruppenpsychotherapie und Gruppendynamik: Beiträge zur Sozialpsychologie und therapeutischen Praxis. Sep2023, Vol. 59 Issue 3, p250-257. 8p.
Subject
*YOUNG adults
*SOCIAL psychologists
*RESEARCH personnel
*WESTERN civilization
*PSYCHOTHERAPY
Language
German
ISSN
0017-4947
Abstract
Der Artikel ist ein Nachruf auf Prof. Dr. med. Ulrich Streeck M. A., der im Alter von 79 Jahren verstorben ist. Er war Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychoanalytiker und Gruppenanalytiker, Soziologe und Sozialpsychologe. Von 1985 bis 2011 war er Ärztlicher Direktor des Niedersächsischen Landeskrankenhauses Tiefenbrunn bei Göttingen. Er war ein Experte für psychoanalytische und gruppentherapeutische Ausbildung und entwickelte die psychoanalytisch-interaktionelle Methode weiter. Hans Bosse, ein renommierter Sozialpsychologe und Soziologe, ist im Alter von 85 Jahren verstorben. Er war Professor an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität in Frankfurt am Main und Lehrgruppenanalytiker am Institut für Gruppenanalyse in Heidelberg. Bosse war bekannt für seine Arbeit in der Ethnopsychoanalyse und trug dazu bei, das Verständnis für die psychischen Auswirkungen der Kolonialisierung zu erweitern. Er war ein inspirierender Lehrer und engagierte sich für die Förderung von ethnopsychoanalytischen Themen in der Soziologie. Bosse war auch Gründungsmitglied des Instituts für Gruppenanalyse in Heidelberg. Der Text beschreibt die beruflichen und persönlichen Aktivitäten von Hans Bosse, einem Dozenten und Forscher. Er erweiterte das Curriculum um interkulturelle Themen und führte innovative Methoden der Gruppenanalyse ein. Darüber hinaus führte er Forschungen in Kamerun und Papua-Neuguinea durch, um zu untersuchen, wie Jugendliche sich in westliche Kulturen integrieren. Bosse war auch ein lebensfroher Mensch, der Musik spielte, malte und die Natur liebte. Er hinterlässt ein Vermächtnis der Liebe und Neugier für das Fremde in uns und anderen. [Extracted from the article]