소장자료
LDR | 00635nam a2200205 a 4500 | ||
001 | 0100827977▲ | ||
005 | 20241210084843▲ | ||
007 | ta ▲ | ||
008 | 230810s2022 gw b 001 0 ger d▲ | ||
020 | ▼a9783406791581▼q(pbk.)▲ | ||
035 | ▼a(KERIS)BIB000016819399▲ | ||
040 | ▼a211029▼c211029▼d221016▲ | ||
082 | 0 | 4 | ▼a430.9▼223▲ |
090 | ▼a430.9▼bK92w2▲ | ||
100 | 1 | ▼aKrischke, Wolfgang,▼d1959-▲ | |
245 | 1 | 0 | ▼aWas heißt hier Deutsch? :▼bkleine Geschichte der deutschen Sprache /▼cby Wolfgang Krischke.▲ |
250 | ▼a2. Aufl.▲ | ||
260 | ▼aMünchen :▼bC.H.Beck,▼c2022.▲ | ||
300 | ▼a367 p. ;▼c20 cm.▲ | ||
336 | ▼atext▼btxt▼2rdacontent▲ | ||
337 | ▼aunmediated▼bn▼2rdamedia▲ | ||
338 | ▼avolume▼bnc▼2rdacarrier▲ | ||
490 | 0 | ▼aBeck'sche Reihe ;▼v1868▲ | |
504 | ▼aIncludes bibliographical references and index.▲ | ||
520 | 8 | ▼a"Unsere Sprache gerät heutzutage immer wieder in Turbulenzen: beim Gendern, durch die Leichte Sprache, bei der Kommunikation im Netz. Während die Debatten darüber sich oft in Polemik aufreiben, verhilft der Blick zurück zu mehr Sachlichkeit, Klarheit und echten Argumenten. Wolfgang Krischke erzählt die spannende Geschichte der deutschen Sprache auf unterhaltsame und aufschlussreiche Weise. Wenn wir sprechen, liegt uns die Vergangenheit auf der Zunge. Nicht nur jedes Wort hat seine Geschichte - historisch gewachsen sind auch die grammatischen Formen, die Schreibweisen, die Ausspracheregeln und nicht zuletzt unsere Urteile und Vorurteile über gutes und schlechtes Deutsch. Wolfgang Krischke erklärt, welche Kräfte den Sprachwandel vorantreiben. Er berichtet von den Menschen, die das Deutsche geprägt haben, und beantwortet Fragen wie: Warum ist Hochdeutsch «hoch»? Wie kam das reinste Deutsch nach Hannover? Stirbt der Genitiv wirklich? Und gehört die Zukunft dem Denglisch?".▲ | |
650 | 0 | ▼aGerman language.▲ |

Was heißt hier Deutsch? : kleine Geschichte der deutschen Sprache
자료유형
국외단행본
서명/책임사항
Was heißt hier Deutsch? : kleine Geschichte der deutschen Sprache / by Wolfgang Krischke.
판사항
2. Aufl.
발행사항
München : C.H.Beck , 2022.
형태사항
367 p. ; 20 cm.
총서사항
Beck'sche Reihe ; 1868
서지주기
Includes bibliographical references and index.
요약주기
"Unsere Sprache gerät heutzutage immer wieder in Turbulenzen: beim Gendern, durch die Leichte Sprache, bei der Kommunikation im Netz. Während die Debatten darüber sich oft in Polemik aufreiben, verhilft der Blick zurück zu mehr Sachlichkeit, Klarheit und echten Argumenten. Wolfgang Krischke erzählt die spannende Geschichte der deutschen Sprache auf unterhaltsame und aufschlussreiche Weise. Wenn wir sprechen, liegt uns die Vergangenheit auf der Zunge. Nicht nur jedes Wort hat seine Geschichte - historisch gewachsen sind auch die grammatischen Formen, die Schreibweisen, die Ausspracheregeln und nicht zuletzt unsere Urteile und Vorurteile über gutes und schlechtes Deutsch. Wolfgang Krischke erklärt, welche Kräfte den Sprachwandel vorantreiben. Er berichtet von den Menschen, die das Deutsche geprägt haben, und beantwortet Fragen wie: Warum ist Hochdeutsch «hoch»? Wie kam das reinste Deutsch nach Hannover? Stirbt der Genitiv wirklich? Und gehört die Zukunft dem Denglisch?".
ISBN
9783406791581
청구기호
430.9 K92w2
소장정보
예도서예약
서서가에없는책 신고
보보존서고신청
캠캠퍼스대출
우우선정리신청
배자료배달신청
문문자발송
출청구기호출력
학소장학술지 원문서비스
등록번호 | 청구기호 | 소장처 | 도서상태 | 반납예정일 | 서비스 |
---|
북토크
자유롭게 책을 읽고
느낀점을 적어주세요
글쓰기
느낀점을 적어주세요
청구기호 브라우징
관련 인기대출 도서