학술논문

Prophylaxe der Fettembolie durch Blutdrucksenkung
Document Type
Article
Source
Langenbeck's Archives of Surgery; November 1954, Vol. 278 Issue: 6 p548-556, 9p
Subject
Language
ISSN
14352443; 14352451
Abstract
Zusammenfassung Die Prophylase der Fettembolie mit Blutdrucksenkung wird begründet und beschrieben. Ihre Pathogenese, unter Berücksichtigung der EinteilungLetterers in eine primäre und sekundäre Form, gibt die theoretische Erläuterung unseres Vorgehens. Die möglichst frühzeitige Anwendung der Prophylaxe bei Verletzten im Schockzustand über die Dauer von 5 Tagen erscheint um so notwendiger, da eine wirksame Therapie noch nicht bekannt ist. Der Hauptwert der Prophylaxe liegt dabei nicht auf blutdrucksenkenden Medikamenten — obwohl diese hier nutzbringende Verwendung finden — sondern auf der Überlegung, daß eine Blutdruckerhöhung bis zum Normalwert oder gar darüber hinaus verhindert werden soll. Dies erreicht man besonders durch Vermeidung von Kreislaufmitteln und blutdrucksteigernden Infusionen. Bei Behandlung Schwerverletzter wird die kombinierte Therapie mit Hypotonie und Hypothermie beschrieben und ihre Vorteile dargelegt. Durch diese Methode läßt sich ein weiterer Schub einer primären wie auch eine sekundäre Fettembolie verhindern.